Automobilzulieferer
Pragmatische und ressourceneffiziente Umsetzungsberatung
Wachsende Komplexität der automobilen Produkte, zunehmende Variantenvielfalt und weltweite Expansion stellen auch die Automobilzulieferer vor immer neue Herausforderungen. Durch die Übernahme immer größerer Anteile in der automobilen Wertschöpfungskette durch Zulieferer sind die aktuellen Herausforderungen längst auch bei den Tier-2-Zulieferern angekommen. Dabei stehen Automobilzulieferer unter enormem Kostendruck. Diese Rahmenbedingungen erfordern den speziell auf die Anforderungen von Zulieferern zugeschnittenen Beratungsansatz von UNITY: Pragmatische und ressourceneffiziente Umsetzungsberatung auf Basis von Best Practices. Die Beratungsteams von UNITY kennen die besten Lösungsstrategien aus einer Vielzahl an Beratungsprojekten mit Automobilzulieferern und setzen diese mit ihren Kunden um. Diese profitieren dabei von einer kurzen, kostentransparenten und wirksamen Abwicklung ihrer Optimierungsprojekte.
Unsere Beratungsleistungen für Automobilzulieferer
Internationalisierung
Wir unterstützen Automobilzulieferer bei der Anpassung von Prozessen und Strukturen auf lokale Rahmenbedingungen an Standorten und bei Joint Ventures. Ziel ist die Standardisierung Ihrer Werksinfrastruktur (Layouts, Anlagen, IT), die Beschleunigung des Werksaufbaus und die Optimierung des Produktentwicklungs-Netzwerks zwischen Ihren Standorten.
Handling der Variantenvielfalt
UNITY unterstützt bei der Konzeption und Einführung von durchgängigem Variantenmanagement von der Produktentwicklung bis in die weltweite verteilte Produktion. ERP-Systeme/ Teilstämme werden in den Werken konsolidiert und ein globales Änderungsmanagement wird eingeführt.
Product Costing
Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir Pricing-Strategien und entwickeln eine Systematisierung & Harmonisierung der Produktkalkulation. Eigenentwickelte Kalkulationstools werden durch kommerzielle Product Costing Lösungen ersetzt. Die Produktkosten-Kalkulation wird nahtlos in den PEP integriert.
Multi-OEM-Prozesse
Ziel ist es Automobilzulieferer-eigene Prozesse und Strukturen mit definierten Schnittstellen zu den verschiedenen OEMs zu schaffen. Weitere Ergebnisse sind die Einführung von Zuliefer-eigenen Nummernsystemen, Nomenklaturen und Zuliefer-eigenen Bauteil-Reifegrad-Systematiken.
Systems Engineering
UNITY unterstützt bei der Einführung von Methoden und Werkzeugen in das Systems Engineering und der modellbasierten Entwicklung. Wir unterstützen unsere Kunden beim Schaffen von Organisationsstrukturen für die domänenübergreifende Produktentwicklung. Ein weiteres Aufgabengebiet in diesem Bereich ist die Qualifizierung der Mitarbeiter für Systems Engineering.
Projekt- und Prozessorganisation
Wir unterstützen bei der Einführung von Multiprojekt- und Projektportfoliomanagement. Ein weiteres Ziel ist die Erweiterung des PEP „von der Idee bis zum End-of-Life“. Zusätzliche Aufgaben sind der Aufbau von PMO-Organisation, die Standardisierung der Abwicklung von Fahrzeugprojekten und die Integration von Projekt- und Linienorganisation. Gemeinsam schaffen wir durchgängiges, konsistentes Projekt-Reporting im PEP.
PLM- und IT-Optimierung
Ziel ist die Migration von IT-Insel-Lösungen zu integrierten Plattformen. Eine weitere Beratungsleistung der UNITY ist der PLM-Systemausbau, indem Prozesse und Methoden auf neue PLM-Möglichkeiten und Standards angepasst werden.
Optimierung Prototypenbau
Die Prototypen-Auftragsabwicklung wird gemeinsam mit unseren Kunden professionalisiert. Des Weiteren wird der Prototypenbau tiefer in den PEP integriert. Wir unterstützen beim Zuschneiden der Prototypen-Prozesse auf gesteigerte Dokumentationsanforderungen wie z.B. RFID.
Logistik und Supply Chain
Eine Zielsetzung ist, dass die Supply Chain schnell auf neue und wechselnde Kunden und Sub-Lieferanten angepasst werden kann. Zusätzlich steht die Optimierung der Produktionsplanung und -steuerung, sowie die Optimierung des Ersatzteilmanagements und der Einlauf-/Auslaufsteuerung im Fokus.
Projektreferenzen Automobilzulieferer
Insights Automobilzulieferer

Value Creation by Automotive Data
In unserem Online Seminar beantworten wir Fragen rund um smarte und nachhaltige Mobilitätslösungen in der Automobilindustrie.

Automobilwoche Spezial Automotive Consulting 2020
Kurzinterview mit Melanie Heinzler zum Transformationsprozess der Automobilindustrie.

Munich Business School Working Paper
Der Einfluss des Megatrends Digitalisierung auf den Vertrieb eines Automobilherstellers an Endverbraucher anhand der Customer Journey

Automotive-Aftermarket
In dieser Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie, welche Schritte die Aftermarket-Akteure jetzt unternehmen sollten, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Krisenplan für die Industrie
In der Krise lenken und Chancen nutzen! Erfahren Sie mehr!

Neue Kompetenzen für die Produktentwicklung
Im Interview mit OEM&Lieferant informiert Philipp Wibbing, wie Automobilhersteller die steigende Komplexität beherrschen können.

Digital Work@Home
Was gehört zu einer professionellen virtuellen Arbeit im Team? Wie führe ich virtuell? Profitieren Sie von unseren Best Practices und erfahren Sie mehr.

PLM trifft auf Blockchain
Artikel über die Rolle der Blockchain im PLM-Kontext (erschienen in automotiveIT 07-2019)

Systems Engineering für Einsteiger
GfSE veröffentlicht überarbeitetes SE-Handbuch.

UNITY Assembly Friend
Assistenzsystem für die effiziente Bereitstellung digitaler Informationen in der Produktion, Qualitätssicherung, Wartung, Reparatur und Installation.

Softwarekrise 2.0
Integrierte Produkt- und Serviceentwicklung mit Systems Engineering

Future Development
Die Zukunft der Produktentwicklung: So lösen Sie die zukünftigen Herausforderungen mit UNITY und Systems Engineering erfolgreich.

UNITY Future Mobility Map
Die UNITY Future Mobility Map zeigt Themenfelder und Use Cases rund um die Mobilität der Zukunft auf. Hier geht's zur interaktiven UNITY Mobility Map.

Demografie-Projekt eröffnet
Unser Kunde VW startet zukunftsweisendes Demografie-Projekt

Der Digitale Wandel in der Automobilindustrie
Interview mit Stephan Bille, Automotive-Vorstand bei UNITY. Erschienen in der Sonderausgabe der Automobilwoche.

Digitalisierung der Produktentstehung
Lesen Sie in unserer OPPORTUNITY, wie Sie die Produktentwicklung fit für die Zukunft machen.

Insecurity by Design
Philipp Wibbing, Partner bei UNITY, über das Internet als Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr.

Die Digitalisierung in der Automobilbranche
Interview mit Stephan Bille, Automotive-Vorstand bei UNITY
Automotive News
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an und bleiben Sie informiert!
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.