Corporate Social Responsibility
UNITY übernimmt Verantwortung
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern bewusst. Als Leitlinie für unser Handeln benennt der UNITY Code of Conduct verbindliche Standards für verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit sowie unternehmensintern, z.B. die Einhaltung international anerkannter Menschen- und Arbeitnehmerrechte. Darüber hinaus unterstützen wir verschiedene Hilfsprojekte, engagieren uns in unterschiedlichen Verbänden und Vereinen, investieren in Bildung und fördern Gemeinschaft und Sport.
Mehr zu unserem Engagement
Hilfsprojekte
UNITY unterstützt Hilfsprojekte: UNITY fördert durch diverse Spendenaktionen Organisationen und Vereine, die sich für Menschen in Entwicklungsländern sowie in Notsituationen einsetzen.
Bildungsprojekte
UNITY investiert in Bildung: UNITY unterstützt sowohl durch Kooperationen als auch durch finanzielle Förderung Bildungsinstitute und Stiftungen. Dabei reicht das Engagement für Bildungszwecke von der Kindheit bis ins Studium.
Gemeinschaft und Sport
UNITY fördert Gemeinschaft und Sport: UNITY investiert in sportliche Aktivitäten, denn Sport fördert die Gesundheit und hält unsere Gesellschaft fit. UNITY fördert und fordert sportliche Aktivitäten. Ganz besonders werden die Aktivitäten der UNITY-Mitarbeiter unterstützt.
Nachhaltigkeit
Im Kontext Nachhaltigkeit sind wir seit 2018 auf der Nachhaltigkeitsbewertungsplattform EcoVadis vertreten. Zudem hat UNITY 2019 erstmals eine DNK-Erklärung (Deutscher Nachhaltigkeitskodex) abgegeben. Diese zeigt detailliert unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auf.

Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Erfahren Sie mehr zu unserer DNK-Erklärung in unserem Profil auf der Webseite des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

EcoVadis
EcoVadis ist eine Nachhaltigkeitsbewertungsplattform für globale Beschaffungsketten. EcoVadis Scorecards erleichtern es, die weltweite Leistung in Sachen Umwelt, Soziales und Ethik zu verstehen, zu verfolgen und zu verbessern.